Die Seriennummer befindet sich meistens auf einem Etikett auf der Rückseite des Notebooks. Falls diese nicht auf dem Gehäuse vorhanden ist, haben wir hier weitere Methoden aufgelistet, wie Sie die Seriennummer Ihres Gerätes herausfinden können.
Der Akku eines Notebooks verliert im Laufe der Zeit an Kapazität, was meist nach etwa 2 bis 3 Jahren merkbar wird. Auch Lüfter und Kühlungskomponenten verschmutzen und nutzen sich mit der Zeit ab, was zu Überhitzung und damit zu Leistungseinbußen führen kann. In unserer Reparaturwerkstatt haben wir festgestellt, dass bei den Acer Aspire- und Acer Spin-Serien vor allem Tastaturen mit Gehäuse häufig ausgetauscht werden müssen. Durch das häufige Öffnen des Notebooks kommt es oft zum Zerbrechen des Displaydeckels, wodurch auch die Scharniere beschädigt werden können. Ein Austausch dieser Teile kann oft Abhilfe schaffen, sodass ein Notebook in der Regel auch über 5 Jahre hinaus gut funktionsfähig bleibt. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Ersatzteilen für verschiedene Acer-Serien wie die Swift-, Chromebook-Serie und viele mehr. Ganz egal ob das Display für Ihr Predator-Notebook gebrochen ist, oder ein leistungsstarkes Ladegerät für Ihr Acer Nitro Gaminggerät fehlt – wir sorgen dafür, dass Sie vollständig ausgerüstet sind. Darüber hinaus finden Sie hilfreiche Reparaturanleitungen auf unserem Youtube-Kanal.
Acer hat nicht nur zahlreiche Notebooks in ihrem Sortiment, bei denen die Ersatzteile ausgetauscht werden können, sondern auch eine Vielzahl von verschiedenen Monitoren, All-in-Ones, Tablets und mehr. In unserem Online-Shop finden Sie eine breite Auswahl an Komponenten für alle beliebigen Geräte. Ob Ladegerät für Ihren Acer E-Scooter oder eine Beamer Lampe für den Beamer.