Fujitsu Netzteile für Lifebook Notebooks günstig kaufen

Jedes Fujitsu Netzteil sofort ab Lager lieferbar

Netzteile Fujitsu

  • Seit Jahren sind wir Ersatzteile Distributor für Fujitsu Notebooks in Deutschland
  • Bis 14 Uhr bestellt - am gleichen Tag versandt
  • Nur Originalnetzteile und kein Nachbau im Sortiment - mehr Qualität geht nicht
  • Jedes Fujitsu Laptop Netzteil ist sofort ab Lager lieferbar
  • Alle Fujitsu Netzteile mit passendem Stromkabel - ohne Aufpreis!
Fujitsu Netzteile

Die meist gekauften Fujitsu Netzteile

FUJ:FPCAC162 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

FUJ:FPCAC162 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbar
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

S26391-F3356-L502 Original Fujitsu Netzteil 170,0 Watt flache Bauform

S26391-F3356-L502 Original Fujitsu Netzteil 170,0 Watt flache Bauform
Nur noch wenige verfügbar
156.27 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

Das passende Fujitsu Netzteil über das Modell oder Merkmale finden

Noch 26 Produkte in Ihrem Filter

Artikel nach Modellbezeichnung suchen...


... oder über die Modellbaum auswählen

Finder
10 bis 420
5 bis 54
1.2 bis 21
9 bis 294
2.5 bis 12
0.5 bis 9
26

FUJ:FPCAC162 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

FUJ:FPCAC162 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbarVersand noch heute.Expressversand möglich.
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

S26391-F1366-L500 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

S26391-F1366-L500 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbarVersand noch heute.Expressversand möglich.
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

S26391-F1416-L520 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

S26391-F1416-L520 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbarVersand noch heute.Expressversand möglich.
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

FUJ:CP500584-XX Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

FUJ:CP500584-XX Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbarVersand noch heute.Expressversand möglich.
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

34043486 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

34043486 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbarVersand noch heute.Expressversand möglich.
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

FPCAC162 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

FPCAC162 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbarVersand noch heute.Expressversand möglich.
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

34050781 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

34050781 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbarVersand noch heute.Expressversand möglich.
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

CP500632-02 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

CP500632-02 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbarVersand noch heute.Expressversand möglich.
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

FUJ:CP750689-XX Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

FUJ:CP750689-XX Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbarVersand noch heute.Expressversand möglich.
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

34078559 Original Fujitsu Netzteil 170,0 Watt flache Bauform

34078559 Original Fujitsu Netzteil 170,0 Watt flache Bauform
Nur noch wenige verfügbarVersand noch heute.Expressversand möglich.
156.27 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

34079969 Original Fujitsu Netzteil 170,0 Watt flache Bauform

34079969 Original Fujitsu Netzteil 170,0 Watt flache Bauform
Nur noch wenige verfügbarVersand noch heute.Expressversand möglich.
156.27 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

FUJ:CP500632-XX Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

FUJ:CP500632-XX Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbarVersand noch heute.Expressversand möglich.
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

CP811081-XX Original Fujitsu USB-C Netzteil 95,0 Watt abgerundete Bauform

CP811081-XX Original Fujitsu USB-C Netzteil 95,0 Watt abgerundete Bauform
Ab externem LieferantenlagerLieferzeit ca. 1 - 3 Wochen
101.61 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

CP802131-XX Original Fujitsu Netzteil 170,0 Watt flache Bauform

CP802131-XX Original Fujitsu Netzteil 170,0 Watt flache Bauform
Nur noch wenige verfügbarVersand noch heute.Expressversand möglich.
156.27 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

CP810360-XX Original Fujitsu Netzteil 170,0 Watt flache Bauform

CP810360-XX Original Fujitsu Netzteil 170,0 Watt flache Bauform
Nur noch wenige verfügbarVersand noch heute.Expressversand möglich.
156.27 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

S26391-F3356-L502 Original Fujitsu Netzteil 170,0 Watt flache Bauform

S26391-F3356-L502 Original Fujitsu Netzteil 170,0 Watt flache Bauform
Nur noch wenige verfügbarVersand noch heute.Expressversand möglich.
156.27 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

Alternative für 38024700 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

Alternative für 38024700 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbarVersand noch heute.Expressversand möglich.
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

Alternative für FUJ:CP500575-XX Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

Alternative für FUJ:CP500575-XX Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbarVersand noch heute.Expressversand möglich.
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

34066271 Original Fujitsu Netzteil 250,0 Watt flache Bauform

34066271 Original Fujitsu Netzteil 250,0 Watt flache Bauform
Nicht mehr lieferbarEOL (End of Life)Was bedeutet EOL?

FUJ:AC-A17-250P1A-PSB Original Fujitsu Netzteil 250,0 Watt flache Bauform

FUJ:AC-A17-250P1A-PSB Original Fujitsu Netzteil 250,0 Watt flache Bauform
Nicht mehr lieferbarEOL (End of Life)Was bedeutet EOL?

Die neusten Fujitsu Netzteile in unserem Shop

S26391-F3356-L502 Original Fujitsu Netzteil 170,0 Watt flache Bauform

S26391-F3356-L502 Original Fujitsu Netzteil 170,0 Watt flache Bauform
Nur noch wenige verfügbar
156.27 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

FUJ:FPCAC162 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

FUJ:FPCAC162 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbar
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

IPC-Lösungsversprechen - Wir lösen Ihr Fujitsu-Notebook-Problem - garantiert!

Kostenlose Fujitsu-Laptop-Überprüfung, wenn der Netzteilkauf nicht das gewünschte Ergebnis erzielt hat.

Das bietet nur IPC-Computer: Direkter Fujitsu-Profi-Support

Sie sind sich unsicher, ob durch den Kauf eines neuen Fujitsu-Netzteils Ihr Laptop auch wirklich wieder wie gewohnt funktioniert? Bei einer defekten Ladeschaltung löst ein neues Netzteil das Problem nicht - was nun? 

Beim Einkauf im IPC-Shop bieten wir Ihnen deshalb gleich zweifache Sicherheit: Zum einen eine zeitlich auf komplette 30 Tage erweiterte und kostenfreie Rückgabemöglichkeit, Zum anderen könnten Sie Ihren Laptop zur Reparatur einsenden und der Notebook-Doktor beseitigt den technischen Defekt schnell und kostengünstig. Durch den Netzteilkauf wird Ihre Fehleranalyse und Reparatur priorisiert und unsere Techniker kümmern sich unverzüglich nach dem Eingang Ihres Geräts um die Problemlösung. Und auch hier gibt es einen doppelten Boden: Sollten Sie sich gegen eine Reparatur entscheiden, entstehen Ihnen keine weiteren Kosten für den Kostenvoranschlag und für die Rücksendung!

Weitere Einzelheiten finden Sie hier: IPC-Computer-Lösungsversprechen

Fujitsu Netzteile im Sale

34043486 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

34043486 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbar
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

Alternative für 38024700 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

Alternative für 38024700 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbar
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

Alternative für FUJ:CP500575-XX Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

Alternative für FUJ:CP500575-XX Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbar
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

FUJ:CP500584-XX Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

FUJ:CP500584-XX Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbar
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

FUJ:FPCAC162 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

FUJ:FPCAC162 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbar
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

S26391-F1366-L500 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

S26391-F1366-L500 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbar
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

S26391-F1416-L520 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform

S26391-F1416-L520 Original Fujitsu Netzteil 65,0 Watt lange Bauform
Artikel verfügbar
46.12 CHF
inkl. 8.1% MwSt
zzgl. Versandkosten

Nützliches Wissen rund um das Thema Fujitsu Netzteile

Defektes Netzteil erkennen & Kaufberatung

In diesem Video erklärt unser Werkstattleiter:

- wie du ein defektes Netzteil erkennst
- was du vor dem Kauf prüfen solltest
- wie du das passende Netzteil findest

Mit diesem Wissen können Fehlbestellungen verhindert werden.

Mehr erfahren >

Warum du ein Netzteil nicht über die OEM-Nr bestellen solltest

In diesem Video zeigt unser Werkstattleiter, dass so manche Ersatzteilnummer (P/N) nicht eindeutig das Netzteil spezifiziert. P/N's von den OEM-Herstellern wie Delta, LiteOn oder Chicony können je nach Laptop-Hersteller mit unterschiedlichen Steckern ausgestattet worden sein. Im Ergebnis passt dann der Netzteilstecker nicht in Ihr Gerät.

Mehr erfahren >
Fujitsu Netzteil über das Hersteller-Tool Bicore finden

Fujitsu Netzteil über das Hersteller-Tool Bicore finden

Sie findest das benötigte Fujitsu Netzteil nicht im IPC-Shop? Dann hilft garantiert das Hersteller-Tool Bicore.

Dort können sie nach Modellnummern oder Produktnamen die benötige Ersatzteilnummer finden und dann bei uns im Shop bestellen.

Mehr erfahren >

Fujitsu Netzteile FAQ

  • Ich habe ein 65 Watt Netzteil, kann ich auch ein 90 Watt Netzteil verwenden ?

    Ja, das ist in der Regel problemlos möglich, solange Spannung (Volt) und Steckeranschluss mit dem Original‑Netzteil übereinstimmen. Das Notebook nimmt sich immer nur so viel Leistung, wie es tatsächlich benötigt. Ein Netzteil mit höherer Leistungsreserve (z. B. 90 W statt 65 W) wird dabei meist weniger warm und arbeitet effizienter, weil es nicht dauerhaft an seiner Belastungsgrenze läuft.

    Wichtig ist jedoch, dass das Netzteil vom Hersteller für dein Modell freigegeben und kein Nachbau ist. Billige Nachbauten können leicht abweichende Spannungswerte liefern oder nicht korrekt mit der Ladeelektronik kommunizieren – das kann Akku und Mainboard beschädigen.

    Kurz gesagt: Ein 90‑Watt‑Original‑Netzteil ist als Ersatz für ein 65‑Watt‑Modell in der Regel unbedenklich – nur umgekehrt (also weniger Watt) kann eingeschränkt auch funktionieren - jedoch könnte es dann sein, dass z.B. Dein Akku nicht geladen wird.

  • Kann ich Netzteile / Ladekabel von anderen Herstellern verwenden ?

    Ja – bei modernen Notebooks mit USB‑C‑Ladeanschluss ist das in der Regel problemlos möglich. USB‑C nutzt den einheitlichen USB Power Delivery‑Standard (USB‑PD), bei dem Notebook und Netzteil automatisch die korrekte Spannung und Stromstärke aushandeln. Solange das Netzteil den USB‑PD‑Standard unterstützt und ausreichend Leistung (Watt) liefert, kannst du auch Netzteile anderer Hersteller verwenden. Damit funktionieren die Grundfunktionen – Laden und Betrieb – zuverlässig, unabhängig von der Marke.

    Anders verhält es sich bei klassischen Netzteilen mit Rundstecker: Hier sind Spannung, Stromstärke, Steckermaß und Polarität je nach Hersteller unterschiedlich. Ein nicht exakt passendes Netzteil kann Fehlermeldungen oder Inkompatibilitäten verursachen, zu schwach laden oder sogar Schaden anrichten. Deshalb sollten bei Rundsteckernetzteilen ausschließlich Modelle mit identischen technischen Daten von Deinem Laptop Hersteller eingesetzt werden.

    Kurz gesagt: Bei USB‑C‑Ladegeräten ist Kompatibilität meist gegeben – bei herstellerspezifischen Steckern dagegen nur mit original abgestimmten Netzteilen.

    Tipp: Verzichte grundsätzlich auf Nachbau‑Netzteile, da deren Qualität sehr unterschiedlich sein können und damit ein sicherer Betrieb nicht immer gewährleistet ist.

  • Lädt mein Akku schneller mit einem Netzteil das mehr Leistung hat

    Nein, da die Ladeschaltung im Notebook den Ladestrom bestimmt, der am Akku ankommt, und nicht das Netzteil.

    Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Mein Akku lädt nicht mehr, woran kann das liegen ?

    Wenn dein Laptop‑Akku nicht mehr lädt, kann das verschiedene Ursachen haben. Häufig liegt das Problem nicht am Akku selbst, sondern an Netzteil, Ladeelektronik oder Softwareeinstellungen.

    Mögliche Gründe:

    • Das Netzteil oder Kabel ist defekt oder nicht richtig angeschlossen.
    • Kontakte oder Steckverbindungen sind locker oder verschmutzt.
    • Ein veraltetes BIOS oder fehlerhafte Treiber beeinträchtigen die Ladefunktion.
    • Der Akku ist tatsächlich defekt und sollte getauscht werden.
    • Ladeelektronik im Laptop ist defekt
    • In Windows oder im BIOS ist ein Akkuschutzmodus aktiv, der das Laden begrenzt.
  • Mein Netzteil/Ladekabel wird ziemlich heiß, ist das normal ?

    Etwas Wärme beim Betrieb eines Laptop‑Netzteils ist völlig normal. Beim Umwandeln der 230‑Volt‑Netzspannung in die niedrigere Gleichspannung für dein Notebook entsteht immer Abwärme – besonders dann, wenn du gleichzeitig arbeitest und der Akku geladen wird. Solange sich das Netzteil handwarm bis mäßig heiß (bis etwa 50–60 °C) anfühlt und keine ungewöhnlichen Gerüche, Geräusche oder Verfärbungen auftreten, ist das bei einem Original‑Netzteil unkritisch.

    Anders sieht es bei Nachbau‑Netzteilen aus: Diese sind oft nicht exakt auf das jeweilige Notebook abgestimmt und verwenden minderwertige Bauteile. Dadurch können sie deutlich heißer werden, ungleichmäßige Spannung liefern oder im schlimmsten Fall überhitzen – was ein Sicherheitsrisiko darstellt.

    Unsere Empfehlung: Verwende ausschließlich Original‑Netzteile. Sie sind technisch exakt auf dein Gerät abgestimmt, erfüllen höchste Sicherheitsstandards und gewährleisten eine stabile, effiziente Energieversorgung – ganz ohne unnötiges Risiko durch Nachbauten.

    Hinweis: Selbstverständlich sollten Netzteile nicht unter Kissen, Deckbett oder anderen eng umschließenden Materialien betrieben werden. 

  • Mein USB-C Netzteil lädt nicht richtig ?

    Wenn dein Notebook mit einem USB‑C‑Netzteil nicht lädt, liegt das meist nicht an einem Defekt, sondern an Kompatibilitäts‑ oder Leistungsproblemen. USB‑C nutzt den sogenannten Power‑Delivery‑Standard (USB‑PD) – nur wenn beide Geräte diesen Standard unterstützen, kommt es zum Ladevorgang. Einige ältere oder günstigere USB‑C‑Netzteile liefern nur 15 – 30 W, was für viele Notebooks nicht ausreicht.

    Die häufigsten Ursachen:

    • Zu geringe Leistung: Dein Netzteil liefert z. B. nur 45 W, dein Laptop benötigt aber 65 W oder mehr.
    • Nicht unterstütztes Protokoll: Das Netzteil oder das Notebook sprechen nicht denselben USB‑PD‑Standard.
    • Schlechtes oder defektes USB‑C‑Kabel: Nicht jedes Kabel überträgt die benötigte Leistung – besonders bei Schnellladefunktionen.
    • Verschmutzter oder beschädigter USB‑C‑Port: Staub oder Kratzer im Anschluss verhindern eine stabile Verbindung.
    • Firmware‑ oder BIOS‑Einstellungen: Manche Hersteller deaktivieren USB‑C‑Charging im BIOS oder limitieren es bei Überhitzung.

    Tipp:

    1. Verwende immer ein USB‑C‑Netzteil mit ausreichender Leistung und USB‑PD‑Zertifizierung.
    2. Teste bei Problemen ein anderes zertifiziertes Kabel.
    3. Wird das Notebook mit Original‑USB‑C‑Netzteil weiterhin nicht geladen, hilft oft ein BIOS‑Update oder ein kurzer Stromreset (Akku und Netzteil trennen, 30 Sekunden Einschalttaste gedrückt halten).

    Ein funktionierendes USB‑C‑Laden erkennt man daran, dass die Ladeanzeige sofort reagiert und das Netzteil beim Einstecken kurz klickt oder leicht surrt – bleibt das aus, liegt fast immer ein Kompatibilitätsproblem vor.

  • Passt jedes Netzteil an jeden Laptop ?

    Nein – nicht jedes Netzteil passt an jeden Laptop. Auch wenn viele Netzteile auf den ersten Blick ähnlich aussehen, unterscheiden sie sich in Spannung (Volt), Stromstärke (Ampere), Steckergröße und Polung. Diese Werte müssen genau zum jeweiligen Notebook passen, sonst kann das Gerät nicht laden oder sogar beschädigt werden.

    Ausnahme: USB‑C‑Ladegeräte. Bei modernen Notebooks mit USB‑C‑Anschluss kannst du häufig auch Netzteile anderer Hersteller verwenden, wenn sie den USB Power Delivery‑Standard (USB‑PD) unterstützen und ausreichend Leistung liefern. Das Notebook erkennt dann automatisch, wie viel Strom es benötigt.

    Kurz gesagt:

    • Bei älteren Rundstecker‑Netzteilen: Nur exakt passende Modelle verwenden.
    • Bei USB‑C‑Netzteilen: Meist kompatibel, wenn Leistung und Standard stimmen.
    • Und ganz wichtig: Keine billigen Nachbau‑Netzteile, da deren Qualität und Sicherheit stark schwanken können.

    Hier findest du das passende Original Netzteil im IPC-Computer Shop

  • Warum brummt mein Netzteil ?

    Moderne Laptop‑Netzteile sind sogenannte Schaltnetzteile – sie arbeiten mit sehr hohen Schaltfrequenzen und sollten praktisch geräuschlos funktionieren. Wenn du dennoch ein Brummen, Zischen oder Fiepen hörst, ist das nicht normalund deutet häufig auf einen technischen Defekt oder minderwertige Bauteile hin.

    Typische Ursachen sind:

    • lose oder schlecht vergossene Spulen und Kondensatoren,
    • fehlerhafte Schaltfrequenz oder unzureichende Filterung,
    • Abnutzung der Bauteile oder Spannungsprobleme im Stromnetz.

    Bei Original‑Netzteilen treten solche Geräusche kaum auf, da sie strenge Qualitäts‑ und Sicherheitsprüfungen durchlaufen. Nachbau‑Netzteile hingegen verwenden oft einfache Bauteile ohne ausreichende Entstörung – hier ist Brummen oder Zischen ein deutliches Warnzeichen.

    Wichtig: Wenn ein Netzteil hörbar brummt oder fiept, nicht weiter benutzen!
    Trenne es sofort vom Strom und entsorge Nachbau‑Netzteile umgehend, da sie ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Verwende ausschließlich Original‑Netzteile, um eine stabile, leise und sichere Stromversorgung deines Notebooks zu gewährleisten.

  • Warum passt der Netzteilstecker von meinem neuen Netzteil nicht in mein Notebook, obwohl die Partnummer identisch ist

    Sie haben über die P/N des Netzteilherstellers (nicht des Notebook-Herstellers) DELTA, LiteOn, Chicony, LiShin etc. bestellt. Diese Netzteile werden oft von verschiedenen Notebook-Herstellern extern zugekauft und dann mit unterschiedlichen Steckervarianten bestückt. Diese Varianten der Notebook-Hersteller werden bei den P/N der Netzteilhersteller nicht mehr berücksichtigt.

    Beispiel: Die P/N "ADP-90MD H" wird von ACER mit einem 5,5-mm- / 1,7-mm-Stecker ausgeliefert – andere Marken verwenden einen 5,5-mm- / 2,5-mm-Stecker.


    Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:
    Netzteil Stecker passt nicht – trotz richtiger Produkt-Nummer !? – Wie kann das sein?
    Ein Netzteil - mehrere Modelnummern. Wie kann das sein?



    ​​​​​​​

  • Was passiert, wenn man das falsche Ladegerät benutzt ?

    as hängt davon ab, wie falsch das Ladegerät ist – aber grundsätzlich gilt: Ein falsches Netzteil kann deinem Notebook ernsthaft schaden.

    Mögliche Folgen:

    • Zu geringe Leistung (Watt): Das Notebook lädt nur sehr langsam oder gar nicht, kann sich unter Last abschalten oder im schlimmsten Fall das Netzteil überhitzen.
    • Zu hohe oder niedrige Spannung (Volt): Es kann zu elektronischen Schäden am Mainboard oder Akku kommen – in manchen Fällen sofort, in anderen erst nach einiger Zeit.
    • Falscher Stecker oder Polarität: Das Gerät erhält keinen Strom oder es entstehen Kurzschlüsse oder die Strombuchse wird beschädigt - z.B. PIN bricht.
    • Nicht zertifizierte Nachbau‑Netzteile: Sie liefern häufig ungenaue Spannungen, nutzen minderwertige Bauteile und können dadurch überhitzen, schmelzen oder sogar Brände verursachen.

    Bei USB‑C‑Geräten mit Power‑Delivery‑Standard ist das Risiko geringer, da Notebook und Ladegerät automatisch verhandeln, wie viel Spannung fließen darf. Ein nicht kompatibles Netzteil lädt dann meist einfach nicht – gefährlich wird es hier nur bei billigen Nachbauten ohne PD‑Zertifizierung.

    Fazit:
    Das falsche Ladegerät kann von harmlosen Ladefehlern bis hin zu dauerhaften Geräteschäden führen. Für maximale Sicherheit und lange Lebensdauer deines Notebooks solltest du immer ein Original‑Netzteil für Dein Laptop verwendest. Am einfachsten findest du dieses über die Suche nach dem Notebook Modell im IPC-Shop.

  • Welche Netzsteckertypen beim Stromkabel kann ich bestellen (für Betrieb im Ausland)

    Hier eine Liste länderspezifischer Netzstecker, welche wir Ihnen passend zu unseren Netzgeräten liefern können.

    Bitte beachten Sie, dass Sie Netzstecker nicht einzeln in unserem Onlineshop bestellen können!

    LandSteckertyp
    Belgien (BEL)F
    Dänemark (DEN)C oder F
    Dänemark (GER)C oder F
    Finnland (FIN)C oder F
    Frankreich (FRA)C oder F
    Griechenland (GRE)C oder F
    Italien (ITA)C oder F
    Liechtenstein (LIE)C oder J
    Luxemburg (LUX)C oder F
    Niederlande (NED)C oder F
    Norwegen (Noder)C oder F
    Österreich (AT)C oder F
    Polen (POL)C oder F
    Portugal (POR)C oder F
    Rumänien (ROU)C oder F
    Schweden (SWE)C oder F
    Schweiz (CH)C oder J
    Spanien (ESP)C oder F
    Türkei (TUR)F
    Großbritannien (UK)G
    America (US)A oder B
  • Wie finde ich das passende Netzteil in IPC Shop ?

    Das geht ganz einfach – in nur wenigen Schritten:

    1. Notebook‑Modell eingeben:
      Gib im Suchfeld oben auf der IPC‑Computer‑Website das exakte Modell deines Notebooks ein (z. B. Lenovo ThinkPad T14 oder HP ProBook 450 G7).
    2. Waregruppe Netzteile:
      In der Ergebnisliste findest du direkt nach den Akkus die Netzteile.
    3. Leistung vergleichen:
      Wird dein Modell mit mehreren Netzteilen angeboten (z. B. 65 W oder 90 W), nimm das Netzteil, das die gleiche Leistung wie dein bisheriges hat.
      – Diese Leistung steht meist auf dem alten Netzteil in der Zeile „Output“ (z. B. 19,5 V – 3,34 A = 65 W).
    4. Kein altes Netzteil mehr?
      Kein Problem: Schau auf der Unterseite des Notebooks nach dem Eintrag „DC Rating“ oder „Input“ – dort findest du Spannung (V) und Stromstärke (A). Damit kannst du die korrekte Leistung ermitteln.
    5. Original auswählen:
      Im Shop werden dir ausschließlich originale Netzteile angezeigt, die technisch exakt zu deinem Modell passen – so bist du auf der sicheren Seite in Sachen Leistung und Kompatibilität.

    ? Tipp: Wenn du unsicher bist, kannst du die Bezeichnung deines Geräts oder Fotos vom Typenschild  des alten Netzteils auch an unser Serviceteam schicken – wir helfen dir kostenlos, das passende Netzteil zu finden.

  • Wie finde ich heraus wie viel Leistung (Watt) mein Netzteil hat ?

    Die nötigen Angaben, um die Leistung eines Netzteils zu berechnen finden Sie auf dem Typenschild Ihres Netzteils.

    Oft sind diese Angaben auch noch mal auf dem Etikett Ihres Notebooks zu finden.

    Zum Berechnen der Leistung Ihres Netzteils bitte immer die Angaben unter "Output" verwenden.

    Berechnung:

    Ampere * Volt = Watt
    Beispiel 1: 4,74 A * 19 V = 90,06 W

    Folglich besitzt dieses Netzteil 90 Watt.
    Beispiel 2: 3,5 A * 18,5 V = 64,75 W

    Daraus resultiert nun eine Netzteilleistung von 65 Watt.

  • Wie finde ich heraus, welches Netzteil ich für mein Notebook benötige ?

    Am einfachsten findest du das passende Netzteil, indem du im IPC‑Computer‑Shop nach deinem exakten Notebook‑Modell suchst. Dort werden dir automatisch alle originalen Netzteile angezeigt, die zu deinem Gerät passen.

    Wenn für dein Modell mehrere Netzteile mit unterschiedlicher Leistung (z. B. 65 W oder 90 W) angeboten werden, wähle am besten das Netzteil mit der gleichen Leistung wie dein altes.
    Die benötigte Leistung findest du auf dem Aufkleber des alten Netzteils – meist steht dort z. B. „Output: 19,5 V – 3,34 A = 65 W“.

    Falls du dein altes Netzteil nicht mehr hast, kannst du die Angaben auch auf der Unterseite deines Notebooksnachlesen. Suche dort nach dem Eintrag „DC Rating“ oder „Input“ – dort stehen Spannung (V) und Stromstärke (A). Aus diesen Werten ergibt sich die benötigte Leistung (V × A = W).

    So stellst du sicher, dass du ein technisch exakt passendes Original‑Netzteil wählst, das Spannung, Strom und Steckerform perfekt mit deinem Notebook abstimmt.