Dieses Produkt ist mit den folgenden Systemen kompatibel:
Inspiron 14 5000 (5430)
Inspiron 14 7000 (7430)
Inspiron 16 5000 (5630)
Inspiron 16 7000 (7630) 2-in-1
Latitude 5340
Latitude 5440
Latitude 5540
Latitude 7340
Latitude 7440
Latitude 7640
Latitude 9440 2-in-1
Precision 3480
Precision 3580
Precision 3581
Precision 5480
Precision 5680
Sie haben diesen Artikel anhand einer Ersatzteilnummer gefunden. Gerne prüfen wir ob es sich dabei auch um das passende Ersatzteil für Ihr Gerät handelt. Geben Sie hierfür bei der Bestellung bitte den Hersteller und die Modell Bezeichnung in der Bestellanmerkung an.
Ja, Sie können ein Netzteil mit mehr Leistung verwenden, jedoch sollte Sie darauf achten, dass die angegebene Spannung (Volt) die gleiche ist, bzw. maximal 1 Volt abweicht. D.h. wenn Ihr altes Netzteil 19 Volt hatte sollte das neue Netzteil auch 19 Volt bzw. max. 20 Volt besitzen.
Andersrum funktioniert dies allerdings nicht, Ihr neues Netzteil muss mindestens die gleiche Leistung (Watt) besitzen wie Ihr altes Netzteil.
Um Ihren Laptop in einem Fahrzeug betreiben zu können brauchen Sie einen Car-Adapter, welcher die Boardspannung Ihres Fahrzeugs von 12 Volt auf 19 Volt Gleichspannung umwandelt.
Sollte für Ihren Laptop kein Car-Adapter verfügbar sein, können Sie alternativ auch einen Wechselrichter verwenden. Dieser erzeugt aus der Gleichspannung Ihres Fahrzeugs die für Ihr Notebooknetzteil erforderliche Wechselspannung.
Ob Sie ihr altes Netzteil weiter verwenden können, hängt von drei Faktoren ab.
Nein, da die Ladeschaltung im Notebook den Ladestrom bestimmt, der am Akku ankommt, und nicht das Netzteil.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Netzteile unterliegen bestimmten Spezifikationen und können durchaus bis 50° Grad warm werden. Die Temperaturentwicklung hängt davon ab, ob Sie über einen längeren Zeitraum mit Ihrem Notebook arbeiten und währenddessen Ihr Akku geladen wird. Wenn Sie ihr Netzteil anfassen können ohne sich dabei die Hände zu verbrennen, können Sie davon ausgehen das die Temperatur noch im Rahmen der Spezifikation liegt. Wichtig bei Netzteilen ist, dass die entstehende Wärme gut abgeführt werden kann. D.h. Ihr Netzteil sollte nicht unter einer Decke etc. oder in einer geschlossenen Schublade liegen.
Die nötigen Angaben, um die Leistung eines Netzteils zu berechnen finden Sie auf dem Typenschild Ihres Netzteils.
Oft sind diese Angaben auch noch mal auf dem Etikett Ihres Notebooks zu finden.
Zum Berechnen der Leistung Ihres Netzteils bitte immer die Angaben unter "Output" verwenden.
Berechnung:
Ampere * Volt = Watt
Beispiel 1: 4,74 A * 19 V = 90,06 W
Folglich besitzt dieses Netzteil 90 Watt.
Beispiel 2: 3,5 A * 18,5 V = 64,75 W
Daraus resultiert nun eine Netzteilleistung von 65 Watt.