Bleibt Ihr Notebook Display ziemlich dunkel, doch Sie erkennen im Hintergrund noch leicht das Bild? Dies kann ein Anzeichen dafür sein, dass der Inverter Ihres Laptops defekt ist (gilt nicht bei LED Displays). Der Inverter ist bei LCD Displays für die Steuerung der Helligkeit zuständig. Der Einbau ist unkompliziert und mit etwas technischem Know How und der Hilfe unserer Video Laptop Einbauanleitungen für den Austausch einfach selbst zu bewältigen. Bei Problemen steht Ihnen unser kostenloser technischer Support gerne zur Verfügung. Aktuelle Notebooks mit LED-Display haben keinen Display Inverter mehr verbaut.

Der Inverter ist für den Start und Betrieb der CCFL-Röhre zuständig, ähnlich wie bei einer Leuchtstoffröhre. Er wandelt die anliegenden 12 Volt in 1000 Volt Zündspannung und 600 Volt Brennspannung um. Der Inverter ist ausschließlich für die Beleuchtung zuständig!
Es handelt sich meistens um einen Inverter Defekt, wenn der Bildschirm schlagartig aus geht und sich dieser Zustand auch nicht mehr bessert. Nach einem Sturz, Rot-Stich, Flackern oder Helligkeitsschwankungen ist nicht der Inverter defekt, sondern eher die CCFL-Röhre. Ein 2-Röhren Inverter geht nur selten kaputt. In diesen Fällen ist sehr oft eine der Röhren defekt. Eine Schutzschaltung auf dem Inverter verhindert dann den Beleuchtungsstart.
Inverter-Kabel lassen sich mit einem einfachen Durchgangsprüfer testen. Sofern Ersatzteile verfügbar sind wird getauscht ansonsten repariert.