

Mit Stolz können wir außerdem behaupten, dass wir jegliches deutschsprachige Layout zeitnah nach Erscheinungsdatum bei uns auf Lager haben. Für unsere internationalen Kunden haben wir ebenfalls eine Vielzahl an verschiedensprachigen Tastaturlayouts zur Verfügung oder bestellen nach Ihrem Wunsch auftragsbezogen direkt bei Fujitsu. So können wir auch schnellstmöglich liefern, sollte einmal genau Ihr benötigtes Modell nicht auf Lager sein.
Kostenlose Fujitsu Laptop-Überprüfung wenn der Tastatur-Kauf nicht das gewünschte Ergebnis erzielt hat.
Sie sind sich unsicher, ob durch den Kauf eines neuer Fujitsu Tastatur auch wirklich Ihr Laptop wieder wie gewohnt funktioniert? Bei einem defekten Tastatur-Controller auf dem Mainboard wird auch nach dem Austausch die Funktion nicht gegeben sein. Was nun?
Beim Einkauf im IPC-Shop bieten wir Ihnen deshalb gleich zweifache Sicherheit. Zum einen eine zeitlich auf komplette 30 Tage erweiterte und kostenfreie Rückgabemöglichkeit. Zum anderen könnten Sie Ihren Laptop zur Reparatur einsenden und der Notebook-Doktor beseitigt den technischen Defekt schnell und kostengünstig. Durch den Tastatur-Kauf im Shop wird Ihre Fehleranalyse und Reparatur priorisiert und unsere Techniker kümmern sich unverzüglich nach dem Eingang Ihres Geräts um die Problemlösung. Und auch hier gibt es einen doppelten Boden: Sollten Sie sich gegen eine Reparatur entscheiden, entstehen keine weiteren Kosten für den Kostenvoranschlag und für die Rücksendung!
Weiter Einzelheiten finden Sie hier: IPC-Computer Lösungsversprechen
Sie können in Ihr Notebook nur Tastaturen verbauen die dafür vorgesehen sind. D.h. wenn sie eine Tastatur ohne Numpad in Ihrem Notebook haben können Sie auch nur eine solche wieder einbauen. Eine Tastatur mit Numpad würde nicht passen da diese größer ist. Das gleiche gilt auch für Tastaturen bei denen ein Numpad vorhanden ist, Tastaturen ohne Numpad wären dann zu klein.
Es besteht die Möglichkeit über eine externe USB-Lösung.
Das ist leider nicht möglich. Gründe dafür sind folgende:
Weite Informationen zu diesem Thema auch in unserem Blog.
Grundsätzlich können Sie ihre Tastatur selbst wechseln, zur Hilfe dafür haben wir einige exemplarische Einbauanleitungen.
Es kann mehrere Ursachen für eine nicht funktionierende Tastatur geben.
Die FN-Taste funktioniert ähnlich wie z.B. die Alt- oder Shift-Taste auf Ihrer Tastatur. Oft wird die FN-Taste mit einer anderen Farbe gekennzeichnet und die zur FN-Taste gehörenden Funktionstasten ebenfalls.
Sie können mit der FN-Taste z.B. die Lautsprecher an Ihrem Notebook ausschalten in dem Sie die FN-Taste gedrückt halten und die dazugehörige Funktionstaste mit dem durchgestrichenen Lautsprechersymbol drücken. Diese Funktionstasten finden Sie meist als Zweitfunktion auf den F-Tasten.
Jedes Land hat sein eigenes Tastatur Layout. Im Regelfall hat die Tastatur das Layout des Landes in dem das Notebook / Laptop erworben wird. Das deutsche Tastatur Layout ist das so genannte QWERTZ-Layout, DE-Layout, GR-Layout GE-Layout oder GER-Layout (Achtung GR-Layout kann je nach Hersteller auch Griechisch sein).
Die einfachste Variante ist, wenn Sie bei uns im Shop nach Ihrem Notebookmodell suchen, dort werden Ihnen dann passende Tastaturen aufgelistet.
Sollte Sie ihr Modell bei uns nicht finden, können Sie alternativ noch über Teilenummern oder Partnummern die passende Tastatur finden.
Siehe auch:In Windows 10 suchen Sie einfach nach "Sprache und Tastaturoptionen ändern" und drücken die Entertaste. Anschließend klicken Sie auf "Sprache hinzufügen" und wählen die gewünschte Sprache aus. Gegebenenfalls muss das neue Layout noch heruntergeladen werden, stellen sie dann sicher, dass Ihr PC mit dem Internet verbunden ist. Um eine Sprache als Standard fest zu legen oder zu entfernen klicken Sie einfach darauf. Wenn sie mehr als eine Sprache gewählt haben, erscheint unten rechts in der Taskleiste das Kürzel der momentan verwendeten Sprache. Klicken Sie darauf um die Eingabesprache zu ändern.
Das Öffnen eines Laptops erfordert Sorgfalt, das richtige Werkzeug und etwas Erfahrung.
Grundregeln beim Öffnen:
In unserer Reihe „Mein Laptop von innen“ zeigen wir anschaulich, wie verschiedene Notebook‑Modelle aufgebaut sind und welche Schritte nötig sind, um sie sicher zu öffnen.
Die Videos helfen dir, die Bauweise unterschiedlicher Marken (z. B. HP, Lenovo, Dell, Acer) besser zu verstehen und zeigen, wo sich Akku, Tastatur oder RAM befinden.
Wenn du dir beim Öffnen unsicher bist oder fest verbaute Komponenten besitzt, übernehmen unsere Techniker in der Werkstatt den sicheren Ausbau und die Reparatur.
Die Teilenummer befindet sich auf der Rückseite Ihrer Tastatur, dafür muss die Tastatur ausgebaut werden.
Das folgende Bild zeigt eine mögliche Variante, wie die Beschriftung einer Tastatur aussehen kann und welche Nummern relevant sind für die Suche nach Ihrer Tastatur. Mit dieser Nummer können Sie dann in unserem Shop nach Ihrer Tastatur suchen.
Siehe auch: